Nach den neuesten Daten des Handelsministeriums importierte Indien im dritten Quartal 2018 Solarmodule und Batterien im Wert von 602 Millionen US-Dollar, ein Anstieg von rund 38 % im Vergleich zu 463,63 Millionen US-Dollar im zweiten Quartal, obwohl die Importe im Vergleich dazu um 17 % zurückgingen im gleichen Zeitraum des letzten Jahres. .
Die Internationale Energieagentur (IEA) hat den mit Spannung erwarteten „World Energy Outlook 2040“ veröffentlicht.
Nach Angaben erneuerbarer Energien wird Chinas dezentraler Energieinvestor Unisun Energy Group in Ungarn ein 11,6-MW-Solarkraftwerk bauen.
Kürzlich hat die Neue Europäische Sozialerhebung (ESS) zum Thema „Europäische Einstellungen zu Klimawandel und Energie“ festgestellt, dass Solarenergie in Europa die höchste Unterstützung findet. 89% der Deutschen, 85% der Italiener und 85% der Franzosen haben sich für Solarenergie ausgesprochen.
2025 Guangzhou International Lighting Exhibition
Time:June 9 - 12, 2025
Booth No:8.1 - B55
Welcome to visit our booth!