Die Fallteststandards für Luftbefeuchter beziehen sich hauptsächlich auf internationale, nationale und interne Unternehmensspezifikationen und überprüfen die Schutzkapazität von Verpackungen durch die Simulation von Stößen während des Transports. Die spezifischen Standards und Testschwerpunkte sind wie folgt:
1. Normenreihe der ISTA (International Safe Transit Association).
- ISTA 1A/3A: Wird häufig für Verpackungstransporttests verwendet.
- Für Luftbefeuchter mit einem Gewicht von ≤ 15 kg schreibt ISTA 3A eine Fallhöhe von 120 cm vor und erfordert einen kombinierten Test aus „Tropfen-Vibrations-Tropfen“, um den gesamten Express-Transportprozess zu simulieren.
- Die Testausrichtung umfasst die Unterseite, die Oberseite, die Seiten, Ecken und Kanten der Verpackung, wobei gefährdete Bereiche Vorrang haben.
- ASTM D4169 (American Society for Testing and Materials Standard)**:
- Bietet Testverfahren für Transportverpackungen, die die Fallhöhe basierend auf dem Produktgewicht bestimmen (z. B. 100 cm für Produkte ≤ 10 kg) und Falltests an 6 Flächen, 4 Ecken und 12 Kanten der Verpackung erfordern.
2. ISO 8185 (Internationale Organisation für Normung):
- Deckt grundlegende Sicherheitsanforderungen für Befeuchtungssysteme ab und fordert indirekt, dass die Verpackung die strukturelle Integrität des Produkts aufrechterhält und nach Falltests keine Funktionsschäden verursacht.
1. GB/T 4857-Serie (Grundlegende Prüfungen für Transportverpackungen)
- Fallhöhe: Wird durch das Produktgewicht bestimmt, typischerweise 50–100 cm (z. B. 80 cm für Produkte mit einem Gewicht von ≤ 5 kg, 100 cm für Produkte mit einem Gewicht von ≤ 10 kg).
- Testausrichtungen: Erfordern Falltests an 6 Flächen, 4 Ecken und 12 Kanten der Verpackung, wobei der Schwerpunkt auf den unteren, oberen und diagonalen Ecken liegt.
- Zusätzliche Anforderungen: Einige Standards (z. B. GB/T 4857.5) kombinieren auch Druck- und Vibrationstests, um Lagerstapelung und Transportstöße zu simulieren.
2. GB/T 23332 (Luftbefeuchter-Leistungsstandard):
- Erfordert, dass die Sprühvolumendämpfung des Produkts nach dem Fallenlassen 10 % des Werts vor dem Test nicht überschreitet, die Geräuschzunahme ≤3 dB(A) beträgt und der Wassertank keine Undichtigkeiten aufweist.
3. GB 4706.48 (Sicherheitsnorm für Luftbefeuchter):
- Betont die Sicherheit elektrischer Komponenten nach dem Herunterfallen, z. B. keine Risse im Gehäuse, keine losen internen Kabel und keine Gefahr elektrischer Lecks.
1. Vorbereitungen vor dem Test
- Vollständige Verpackung: Der Luftbefeuchter muss gemäß der Werksnorm verpackt werden (einschließlich Polstermaterialien, Anweisungen usw.).
- Umgebungskontrolle: Testtemperatur 23 ± 2 °C, Luftfeuchtigkeit 50 ± 5 % relative Luftfeuchtigkeit.
2. Bewertung nach dem Test
- Verpackungsintegrität: Keine Risse, kein Ablösen des Klebebands oder keine Beschädigung des Polstermaterials.
- Produktfunktionalität:
- Aussehen: Keine Schalenrisse, keine Verformung des Wassertanks;
- Leistung: Normales Sprühen nach dem Start, Sprühvolumendämpfung ≤10 %, keine signifikante Geräuscherhöhung (≤3 dB);
- Sicherheit: Besteht elektrische Leckagetests, keine losen Innenteile.
Der Kern des Falltests besteht darin, die Schutzkapazität der Verpackung für Luftbefeuchter durch standardisierte Fallparameter (Höhe, Richtung, Häufigkeit) zu überprüfen und sicherzustellen, dass das Produkt nach dem Transport verwendbar und konform bleibt. Unternehmen formulieren in der Regel spezifische Testpläne, indem sie internationale/nationale Standards mit ihren Produkteigenschaften (z. B. Gewicht, Struktur) kombinieren, um letztendlich das Risiko zu verringern, dass Kunden beschädigte Produkte erhalten.

2025 Guangzhou International Lighting Exhibition
Time:June 9 - 12, 2025
Booth No:8.1 - B55
Welcome to visit our booth!